Das Pilotprojekt der Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» des Vereins «Natur & Freizeit» ist angelaufen. Pilotregion ist der obere Zürichsee sowie der Lac Léman. Die Kampagne fokussiert sich auf diese beiden Sportarten: Kanu und Stand-Up-Paddeln. Reto Solèr fungiert als Kampagnenleiter. Ab 2021 soll die Kampagne auf weitere Seenlandschaften und Wassersportarten ausgeweitet werden.
Eine Wasserlandschaft, die sowohl Wildtieren als auch Sportaktiven Raum bietet. Dieses Ziel verfolgt die Kampagne, die in der Pilotphase 2020 auf den oberen Zürichsee fokussiert. Schilfgebiete oder Flachwasserzonen sind Lebensräume zahlreicher Tiere. Wasservögel brüten im Schilf, Fischen bietet das Flachwasser wichtige Laichplätze, aber auch Insekten wie Libellen leben in diesen sensiblen Ökosystemen. Das Verständnis und der Respekt gegenüber diesen Wildtieren – wie es in den vier Verhaltensregeln der Kampagne zum Ausdruck kommt – sind auf eine breite Abstützung in der Gesellschaft angewiesen.