Kompetenznetzwerk Nachhaltige Entwicklung für Berggebiete
Project idea "Sustainable Development Network for Mountain Areas"
The central project objective is to create added value in non-Alpine regions, to use resources sustainably and to preserve and value nature and culture. A competence network will be established, which builds up and conveys mountain-specific and practice-oriented competences and transfers and exchanges know-how for "Sustainable Development for Mountain Areas". Services and educational programs of the competence network guarantee sustainable development in mountain regions adapted to local and regional conditions, taking into account economic, social, cultural and ecological aspects.
Download Abstract
Download criteria sustainable tourism
The feasibility study has been completed. The pilot project «Outdoor-Guide» will be launched. More information...
Kompetenznetzwerk Nachhaltige Entwicklung für Berggebiete
Das in den letzten beiden Jahrzehnten angereicherte Wissen um die nachhaltige Entwicklung in den Alpen soll in Gebirgsregionen von Afrika, Eurasien und Lateinamerika transferiert werden. Auf der Webplattform und in Bildungsstätten im Schweizer Berggebiet sowie im Alpenraum insgesamt werden praxisnahe Aus- und Weiterbildungsmodule aufgebaut, mit denen erfolgreiche Rezepte weiter vermittelt werden. Die durch die Akteure aus ausseralpinen Berggebieten erworbenen Kompetenzen sollen Nutzen bringend für die nachhaltige Entwicklung in den Herkunftsregionen verwertet werden.
Die Aufgaben des Kompetenznetzwerkes «Nachhaltige Entwicklung für Berggebiete» sind:
Bildung: Praxisnahe Aus- und Weiterbildung an Hochschulen und weiteren Ausbildungsstätten im Schweizer Berggebiet, für Akteure in ausseralpinen Bergregionen, welche in irgendeiner Form Einfluss haben, beziehungsweise Einfluss nehmen wollen auf eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Gebirgsregion.
Dienstleistungen: Einrichten und Betreiben einer Webplattform, welche Akteure vernetzt, Transfer von Wissen und Know-how ermöglicht, Handlungsanleitungen und Beratungen anbietet sowie eine Börse für Dienstleistungen und Produkten führt.
Download Konzept
Die Machbarkeitsstudie ist abgeschlossen, womit nun das Pilotprojekt Ausbildung zum Outdoorguide lanciert wird. Mehr Infos...